GPW.07324.04 - HEB 5.7 Familiengesundheit, Frühe Hilfen und Kinderschutz (Vollständige Modulbeschreibung)
GPW.07324.04 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | HEB 5.7 Familiengesundheit, Frühe Hilfen und Kinderschutz |
Modulcode | GPW.07324.04 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Yvonne Gacki |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Neugeborene bzw. Säuglinge 1.1. Physiologische Entwicklung 1.2. Risikofaktoren und Ressourcen 2. Elternschaft und Familie 2.1. gesunde Entwicklung 2.2. Risikofaktoren / Ressourcen 3. Interventionen 3.1. Rechtliche Grundlagen 3.2. Lokales Netzwerk Frühe Hilfen 3.3. Familienhebammen und Familien-Kindergesundheits- und -krankenpfleger*innen 3.4. Familienberatungsstelle 3.5. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) 4. Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und Fallmanagement 5. Ressourcenorientierte Arbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung Vorlesung (2 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %; LV 6: %; LV 7: %; LV 8: %; LV 9: %; LV 10: %; LV 11: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul wird mitverantwortlich gestaltet von der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, dem Psychosomatischen Team; der Universitätsklinik u. Poliklinik für Pädiatrie I; dem Department für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin (DOKKJ); der Klinik und Poliklinik für Kindertraumatologie und Kinderchirurgie und ggf. dem Institut für Rehabilitationsmedizin. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung: DOKKJ | 0 | |||||
LV 2 | Vorlesung | Vorlesung: Pädiatrie 1 / Neuropädiatrie | 0 | |||||
LV 3 | Vorlesung | Vorlesung: Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin | 0 | |||||
LV 4 | Vorlesung | Vorlesung: Kindertraumatologie und Kinderchirurgie | 0 | |||||
LV 5 | Vorlesung | Vorlesung: Institut für Rehabilitationsmedizin | 0 | |||||
LV 6 | Vorlesung | Vorlesung: Rechtsmedizin | 0 | |||||
LV 7 | Vorlesung | Vorlesung: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
LV 8 | Vorlesung | Vorlesung: IGPW (externe Gastdozent*innen) | 0 | |||||
LV 9 | Vorlesung | Vorlesung didaktisch interaktiv: IGPW (Heb.wiss.) | 2 | 0 | ||||
LV 10 | Kursus | Selbststudium: Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen | 0 | |||||
LV 11 | Kursus | Selbststudium: Vorbereitung auf die Modulleistung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
LV 6 | |||
LV 7 | |||
LV 8 | |||
LV 9 | |||
LV 10 | |||
LV 11 | |||
Gesamtmodul | Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 6 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 7 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 8 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 9 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 10 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 11 | Wintersemester | Nein | % |