BIO.05046.04 - Grundlagen der Chemie (Vollständige Modulbeschreibung)
BIO.05046.04 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Grundlagen der Chemie |
Modulcode | BIO.05046.04 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Biologie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. M. Lindner (Vorlesung: Prof. Dr. St. Ebbinghaus) |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | Vorlesung Teil I:
|
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Praktikum (2 SWS) Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Wintersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Für LAG Bio und LAS Bio ELF StPO 2007 obligatorisch, für LAS Bio WLF StPO 2007 sowie LAS StPO 2013 fakultativ. Das Praktikum findet als Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem Winter- und Sommersemester statt (5 Tage je 6 Stunden). Es soll eine Grundlage für die chemischen und biochemischen Inhalte des Biologieunterrichts liefern. Das Praktikum zeichnet sich durch zahlreiche Experimente aus, die so auch im Biologie- oder fächerübergreifenden MINT-Unterricht durchführbar sind. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesungsanteile aus den Vorlesungen Teil I und Teil II | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Praktikum | Blockpraktikum Chemie und Physik für Lehramt Biologie | 2 | 0 | ||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Vorbereitung der Klausur | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
Gesamtmodul | Klausur oder Elektronische Klausur |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 5 | Wintersemester | Nein | % |