BCT.08478.01 - Abschlussmodul (BSc Biochemie) (Vollständige Modulbeschreibung)

BCT.08478.01 - Abschlussmodul (BSc Biochemie) (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch
BCT.08478.01 15 CP
Modulbezeichnung Abschlussmodul (BSc Biochemie)
Modulcode BCT.08478.01
Semester der erstmaligen Durchführung
Fachbereich/Institut Institut für Biochemie und Biotechnologie
Verwendet in Studiengängen / Semestern
  • Biochemie (180 LP) (Bachelor) > Biochemie Biochemie180, Akkreditierungsfassung gültig ab SS 2022 > Pflichtmodule
Modulverantwortliche/r
Weitere verantwortliche Personen
Professorinnen und Professoren des Institutsbereiches, in dem die Bachelorarbeit angefertigt wird
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Module des Bachelor-Studiums im Umfang von mindestens 120 LP
Kompetenzziele
  • Planung, Durchführung, Auswertung, Dokumentation und kritische Diskussion wissenschaftlicher Experimente (praktische Arbeit) oder Analyse, Auswertung, Dokumentation und kritische Diskussion eines aktuellen wissenschaftlichen Themenbereichs (theoretische Arbeit)
Modulinhalte
  • Durchführung einer experimentellen oder theoretischen Arbeit auf einem aktuellen Gebiet der Biochemie und Biotechnologie bzw. angrenzender Gebiete
Lehrveranstaltungsformen Selbständige betreute Arbeit (1 SWS)
Selbständige betreute Arbeit (1 SWS)
Kursus
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 12 Wochen Semester
Angebotsrhythmus Modul jedes Semester
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Prüfungsebene
Credit-Points 15 CP
Modulabschlussnote LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %.
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs 1
Hinweise
Angebotsturnus: jedes Semester, nach Absprache mit der Betreuerin oder dem Betreuer der Bachelorarbeit. Das Modul Abschlussarbeit hat insgesamt einen Umfang von 15 LP. Auf die Bachelorarbeit entfällt dabei ein Arbeitsaufwand von 360 Stunden (12 Leistungspunkte) und auf die mündliche Leistung (inkl. Vorbereitung) ein Arbeitsaufwand von 90 Stunden (3 Leistungspunkte).
Modulveran­staltung Lehrveranstaltungs­form Veranstaltungs­titel SWS Workload Präsenz Workload Vor- / Nach­bereitung Workload selbstge­staltete Arbeit Workload Prüfung incl. Vorbereitung Workload Summe
LV 1 Selbständige betreute Arbeit Bearbeitung und Anfertigung der Bachelorarbeit 1 0
LV 2 Selbständige betreute Arbeit Konsultationen und Verteidigung der Bachelorarbeit 1 0
LV 3 Kursus Selbststudium 0
Workload modulbezogen 450 450
Workload Modul insgesamt 450
Prüfung Prüfungsvorleistung Prüfungsform
LV 1
LV 2
LV 3
Gesamtmodul
Bachelorarbeit, mündliche Leistung
Wiederholungsprüfung
Regularien Teilnahme­voraussetzungen Angebots­rhythmus Anwesenheits­pflicht Gewicht an Modulnote in %
LV 1 Sommersemester und Wintersemester Nein %
LV 2 Sommersemester und Wintersemester Nein %
LV 3 Sommersemester und Wintersemester Nein %