WIW.04879.02 - Recht und Organisationsmanagement (Vollständige Modulbeschreibung)
WIW.04879.02 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Recht und Organisationsmanagement |
Modulcode | WIW.04879.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Dr. Michael Lämmerhirt |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | 1 Sie können die verfassungsrechtlichen Grundlagen definieren und erläutern. 2 Sie kennen die wesentlichen Rechtsquellen und ihr Verhältnis zueinander. 3 Sie kennen die Grundzüge und die wesentlichen Entscheidungen der deutschen sowie europäischen Rechtsprechung zum Bildungsrecht. 4 Sie kennen die Grundlagen des Verwaltungs-, des Beamten- und des Arbeitsrechts. 5 Sie sind in der Lage, verwaltungs-, beamten- und arbeitsrechtlich relevante Dokumente zu finden und zu interpretieren. 6 Sie kennen die wesentlichen Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Schulgesetze in Deutschland. |
Modulinhalte | 1 Verfassungsrechtliche Grundlagen 2 Bildungsrecht 3 Verwaltungsrecht 4 Beamtenrechtliche Grundlagen 5 Schulgesetz 6 Rechtsstellung der Lehrkräfte, Schüler und Eltern |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (1 SWS)
Kursus (1 SWS) Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Erste Präsenzphase | 1 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Zweite Präsenzphase | 1 | 0 | ||||
LV 3 | Kursus | Projektphase | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Einführungs- und Sensibilisierungsphase | 0 | |||||
LV 5 | Kursus | Nachbereitungs- und Überprüfungsphase | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
Gesamtmodul | Übungsaufgabe oder Referat oder Stundenprotokoll oder Thesenpapier oder Diskussionsleitung oder Sitzungsmoderation oder Sitzungsprotokoll |
mündlich/schriftlich |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester | Nein | % |