CHE.00023.05 - Organische Chemie III (OC-III) (Vollständige Modulbeschreibung)
CHE.00023.05 | 20 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Organische Chemie III (OC-III) |
Modulcode | CHE.00023.05 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Chemie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. Konstantin Amsharov |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | 1. Überblick über pericyclische Reaktionen, Klassen pericyclische Reaktionen: elektrocyclische Reaktionen, sigmatrope Umlagerungen, Cycloaddition, cheletropische Reaktionen, Gruppentransferreaktionen 2. Korrelationsdiagramme, Grenzorbitalbetrachtung, Theorie des aromatischen Übergangszustands 3. Übersicht über Radikalreaktionen, Startreaktion, Resonanzstabilisierung, Hyperkonjugation, polare Effekte, radikalische Polymerisation und wichtige radikalische Reaktionen 4. Aspekte der Syntheseplanung |
Lehrveranstaltungsformen |
Vorlesung (2 SWS)
Kursus Praktikum (12 SWS) Praktikum (8 SWS) Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 20 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %; LV 5: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Die Teilnahme am Teil II des Praktikums setzt aus Gründen der Arbeitssicherheit den erfolgreichen Abschluss des ersten Teils voraus. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Vorlesung | Vorlesung Organische Chemie III | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium Vorlesung | 0 | |||||
LV 3 | Praktikum | Laborpraktikum Teil I: Grundlagenpraktikum | 12 | 0 | ||||
LV 4 | Praktikum | Laborpraktikum Teil II: Erweitertes Praktikum | 8 | 0 | ||||
LV 5 | Kursus | Selbststudium Praktikum | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 600 | 600 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 600 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
LV 5 | |||
Gesamtmodul | Praktikumsbericht zu beiden Teilen des Praktikums |
mündl. Prüfung oder Klausur |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 2 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 3 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 4 | Sommersemester | Nein | % | |
LV 5 | Sommersemester | Nein | % |