JUR.08323.01 - MER Abschlussmodul Medizin - Ethik - Recht (60 Leistungspunkte) (Vollständige Modulbeschreibung)
JUR.08323.01 | 20 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | MER Abschlussmodul Medizin - Ethik - Recht (60 Leistungspunkte) |
Modulcode | JUR.08323.01 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Juristischer Bereich - Law School |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Geschäftsführender Direktor des IWZ MER |
Teilnahmevoraussetzungen |
|
Kompetenzziele | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage ... ... ein wissenschaftliches Problem mit (fach)wissenschaftlicher Methodik innerhalb eines gegebenen Zeitraums eigenständig zu bearbeiten. ... interdisziplinäre Methoden und Aspekte zur Lösung eines wissenschaftlichen Problems im Bereich Medizin - Ethik - Recht zu nutzen. ... ein wissenschaftliches Problem angemessen zu analysieren, zu gliedern und zu recherchieren sowie Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und in angemessener Form sprachlich darzustellen. |
Modulinhalte |
|
Lehrveranstaltungsform |
Selbständige betreute Arbeit |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 6 Monate Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 20 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Lehrveranstaltungsform | Selbständige betreute Arbeit |
Veranstaltungstitel | Masterarbeit |
SWS | |
Workload Präsenz | |
Workload Vor- / Nachbereitung | |
Workload selbstgestaltete Arbeit | |
Workload Prüfung incl. Vorbereitung | |
Workload insgesamt | 0 |
Workload selbstgestaltete Arbeit (modulbezogen | 600 |
Workload Modul insgesamt | 600 |
Prüfungsform |
Angebotsrhythmus | Wintersemester |
Aufnahmekapazität | unbegrenzt |