SLA.04300.04 - Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Russland. Kultur und Gesellschaft (Vollständige Modulbeschreibung)
SLA.04300.04 | 5 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Russland. Kultur und Gesellschaft |
Modulcode | SLA.04300.04 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Slavistik |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Prof. Dr. G. Lehmann-Carli |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Vertiefte Kenntnis von kulturwissenschaftlichen Theorien und Methoden mit einem spezifischen Fokus auf Interkulturalität zur Beschreibung und Analyse von Zusammenhängen zwischen Kultur und Gesellschaft Russlands Fähigkeit zur selbständigen und kritischen Analyse und Beschreibung der Beziehungen von (inter-)kulturellen und soziopolitischen Phänomenen in der russischen Kultur zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt bzw. in einer bestimmten Epoche Fähigkeit zur angemessenen Präsentation der Erkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form |
Modulinhalte | Theorien und Methoden zum Zusammenhang von Kultur und Gesellschaft, kulturelle Produktions-, Distributions- und Perzeptionsprozesse in ihren soziopolitischen und historischen Kontexten |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (2 SWS)
Kursus Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | nicht festlegbar |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 5 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %; LV 4: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Unterrichtssprache ist Deutsch oder Russisch |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Seminar oder Vorlesung | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Vor- und Nachbereitung | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Angeleitete Recherche zu einem seminar- bzw. vorlesungsrelevanten Thema | 0 | |||||
LV 4 | Kursus | Selbststudium und Anfertigen der Hausarbeit | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 150 | 150 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 150 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
LV 4 | |||
Gesamtmodul | Referat, Thesenpapier zur Recherche |
Hausarbeit |
|
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 4 | Wintersemester | Nein | % |