PHI.06511.02 - Discipline a scelta nell'ambito 'Istituzioni di filosofia' (Vollständige Modulbeschreibung)
PHI.06511.02 | 6 CP |
---|---|
Modulbezeichnung | Discipline a scelta nell'ambito 'Istituzioni di filosofia' |
Modulcode | PHI.06511.02 |
Semester der erstmaligen Durchführung | |
Fachbereich/Institut | Institut für Ethnologie und Philosophie |
Verwendet in Studiengängen / Semestern |
|
Modulverantwortliche/r | |
Weitere verantwortliche Personen |
Universität Rom bzw. Universität Parma |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Lo studente dovrà applicare le conoscenze di carattere filosofico e storico-filosofico acquisite, gestire la complessità attraverso la capacità di organizzazione dei dati, anche in ambiti non strettamente connessi alle scienze filosofiche e formulare problemi, di natura strettamente filosofica e non, e proporre soluzioni anche originali attraverso l'impiego di strumenti logico-formali e logico-argomentativi. |
Modulinhalte | Conoscenze essenziali relative all'etica, alla storia e alla filosofia politica, al diritto e alle scienze sociali contemporanee, alle scienze naturali, alle scienze cognitive. |
Lehrveranstaltungsformen |
Kursus (2 SWS)
Kursus Kursus |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Semester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Prüfungsebene | |
Credit-Points | 6 CP |
Modulabschlussnote | LV 1: %; LV 2: %; LV 3: %. |
Faktor der Modulnote für die Endnote des Studiengangs | 1 |
Hinweise | Das Modul wird an der Universität Rom bzw. an der Universität Parma absolviert. Studienanfänger aus Italien absolvieren das Modul in der Regel im 1. oder 2. Semester. Studienanfänger aus Halle absolvieren das Modul in der Regel im 3. oder 4. Semester. |
Modulveranstaltung | Lehrveranstaltungsform | Veranstaltungstitel | SWS | Workload Präsenz | Workload Vor- / Nachbereitung | Workload selbstgestaltete Arbeit | Workload Prüfung incl. Vorbereitung | Workload Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LV 1 | Kursus | Vorlesung oder Seminar | 2 | 0 | ||||
LV 2 | Kursus | Selbststudium | 0 | |||||
LV 3 | Kursus | Verfassen der Hausarbeit oder Vorbereitung auf die mündliche Prüfung | 0 | |||||
Workload modulbezogen | 180 | 180 | ||||||
Workload Modul insgesamt | 180 |
Prüfung | Prüfungsvorleistung | Prüfungsform | |
---|---|---|---|
LV 1 | |||
LV 2 | |||
LV 3 | |||
Gesamtmodul | Hausarbeit oder mündliche Prüfung |
||
Wiederholungsprüfung |
Regularien | Teilnahmevoraussetzungen | Angebotsrhythmus | Anwesenheitspflicht | Gewicht an Modulnote in % |
---|---|---|---|---|
LV 1 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 2 | Wintersemester | Nein | % | |
LV 3 | Wintersemester | Nein | % |