Module directory - Combinations of field of study and final degree

Module directory - Combinations of field of study and final degree

Combinations of field of study and final degree > Grundlagenstudium LA (Gymnasium) (ELF, WLF) >
Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Gy (ELF, WLF)

Erziehungswissenschaft (Pädagogik) Grundlagenstudium LA Gy (ELF, WLF), Version of accreditation valid from WS 2019/20

Name / CP Module Module component Semester
1 2 3 4 5
Pflichtmodule
SGD.06681.02 - Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht, valid from WS 2019/20 Course 7: Seminar (Forschungsseminar 2: Fälle aus dem Unterricht) o        
Course 8: Course (Eigenlektüre / Fallarbeit in Gruppen) o        
Course 9: Course (Individuelle Fallarbeit / Hausarbeit) o        
SGD.06683.02 - Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, valid from SS 2020 Course 1: Lecture (Vorlesung)       o  
Course 2: Seminar (Seminar)       o  
Course 3: Course (Eigenlektüre)       o  
Course 4: Course (Eigenlektüre / Hausarbeit)       o  
SGD.06684.04 - Struktur und Entwicklung von Schule und Unterricht, valid from WS 2019/20 Course 4: Seminar (Seminar)         o
Course 5: Course (Vorbereitung auf das Seminar)         o
Course 6: Course (Erarbeitung des Studiennachweises)         o
ZLB.05479.06 - Kommunikation, Heterogenität und Inklusion (LSQ - Modul), valid from WS 2013/14 Course 1: Course (Seminar zu Modulteil Kommunikation)     o    
Course 2: Course (Selbststudium: Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung)     o    
Course 3: Course (Vorbereitung der Modulprüfung Kommunikation)     o    
Course 4: Course (Vorlesung (für LA Sek und Gym) oder Seminar (für LA GS und Fö) zu Modulteil Inklusion)     o    
Course 5: Course (Seminar zu Modulteil Inklusion)     o    
Course 6: Course (Vorbereitung der Modulprüfung Inklusion)     o    
ZLB.03284.08 - Außerunterrichtliches Pädagogisches Praktikum, valid from SS 2009 Course 1: Seminar (AuPP-Vorbereitungsseminar)     o o  
Course 2: Practical training (Praktikum und Fallerhebung)     o o  
Course 3: Course (Falldokumentation und Selbststudium)     o o  
Course 4: Seminar (AuPP-Forschungsseminar)     o o  
Course 5: Course (Erarbeitung der Modulleistung)     o o  
Course 6: Colloquium (Abschlusspräsentation)     o o