Kolloquium: Abschlusskolloquium Zertifikat Gender Studies - gender*bildet - Details

Kolloquium: Abschlusskolloquium Zertifikat Gender Studies - gender*bildet - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Abschlusskolloquium Zertifikat Gender Studies - gender*bildet
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Wartelisteneinträge 2
Heimat-Einrichtung Vielfalt und Chancengleichheit
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 12:00 - 16:00, Ort: Seminarraum 308 Japanologie (Dachritzstr. 12)
Voraussetzungen Vorausgesetzt wird der Nachweis von mindestens 10 SWS im Bereich Gender Studies. Senden Sie dafür die ausgefüllte und unterschriebene Leistungsübersicht an gender.bildet@uni-halle.de

Diese finden Sie hier: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote/zertifikat/

Eine Übersicht über anrechenbare Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote/zertifikat/interdisziplinaeres_vv_genderstud/

Weitere Antworten auf Fragen der Anrechenbarkeit sind hier zu finden: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote/zertifikat/

Kommentar/Beschreibung

Das Abschlusskolloquium ist obligatorisch für den Erwerb des Zertifikats Gender Studies. Hier entwickeln die Teilnehmer*innen einzeln oder zu zweit eigene Abschlussprojekte und setzen diese um. Das Kolloquium dient der kollegialen Beratung. Es findet an drei Blockterminen im Semester statt. Die konkreten Termine werden noch bekannt gegeben. Zusätzlich können Einzelberatungen in Anspruch genommen werden.

Nähere Informationen unter https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote/zertifikat/

Hinweis:
Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden. Angaben zu den Sitzungsterminen und dem Veranstaltungsort finden Sie unter dem Reiter "Ablaufplan".

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Abschlusskolloquium Zertifikat Gender Studies - gender*bildet".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Eine Anmeldung ist erst nach Akzeptieren der Teilnahmebedingungen möglich:
    Insgesamt umfasst das Zertifikat 20 ETC, wobei 5 ETC durch die Teilnahme am Abschlusskolloquium und Ausarbeitung eines Abschlussprojektet erworben werden.
    Voraussetzung für die Teilnahme am Abschlusskolloquium ist der Nachweis über mind. 2 belegte Lehrveranstaltungen (10 ETC) im Rahmen des Interdisziplinären Vorlesungsverzeichnisses sowie der Veranstaltungen von gender*bildet (ASQ oder Ringvorlesung) oder auch externer Veranstaltungen anderer Hochschulen. Die fehlenden 5 ETC können auch parallel zum Abschlusskolloquium im Sommersemester 25 erworben werden.
    Um zum Abschlusskolloquium zugelassen zu werden, senden Sie bitte die Leistungsübersicht vollständig ausgefüllt und unterschrieben an gender.bildet@uni-halle.de.

    Das Formular "Leistungsübersicht" ist zu finden unter: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote/zertifikat/

    Melden Sie sich bei Rückfragen oder Unklarheiten gern!
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.03.2025, 12:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.