MLU
Project seminar: Wie liest man einen Text aus der Hebräischen Bibel? - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project seminar: Wie liest man einen Text aus der Hebräischen Bibel?
Semester WS 2018/19
Current number of participants 3
Home institute Theologische Fakultät
participating institutes Exegese und Theologie des Alten Testaments
Courses type Project seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 24.10.2018 08:30 - 10:00
SWS 2

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 08:30 - 10:00, weekly(13x)

Module assignments

Comment/Description

Im Alltag sind wir es gewohnt und oft sogar davon abhängig, Texten und Büchern mit flüchtigem Blick die gerade benötigten Informationen zu entnehmen und alles andere auszublenden, wobei wir aus unserem vorhandenen kulturellen Verständnis schöpfen können. Die Lektüre und das umfassende Verständnis literarischer Werke, zumal solcher aus anderen Zeiten und Kulturen verlangt demgegenüber die Fähigkeit, in einem sehr intensiven Lese- und Aneignungsprozess eine möglichst große Menge an Details wahrzunehmen, miteinander zu verknüpfen, zu analysieren und zu beschreiben. Dies betrifft auch die Texte und Bücher Hebräischen Bibel.
Wichtige Methoden dieses Lese- und Verstehensvorganges im Hinblick auf letztere zu erlernen und einzuüben, ist Gegenstand des Proseminars, das sich an Studierende ohne Kenntnisse der hebräischen Sprache und griechischen Sprache wendet und mit einer Proseminararbeit abgeschlossen werden kann.