MLU
Kolloquium: Forschungskolloquium der Alten Geschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Forschungskolloquium der Alten Geschichte
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 05.05.2020 18:30 - 20:00, Ort: (Hörsaal Robertinum)

Themen

Prof. Dr. Stefan Pfeiffer: Thema wird noch bekanntgegeben, Rebecca Kreßner, B. A., Vom Aufrechterhalten der Freundschaft – Ein Volksbeschluss über das Verhältnis von Ptolemaios II. und der Stadt Milet, Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink (Potsdam): Quod omni consanguinitate certius est, virtutibus fratres: Familien und familiäre Beziehungen in dem politischen Diskurs der „Tetrarchie, Henning Ohst (SAW Leipzig): Die Fragmente der Privatbriefe des Kaisers Augustus, Vasiliki Kallimani (Erasmus student from Athens): Religious associations in Ptolemaic Egypt: the evidence in greek language.

Räume und Zeiten

(Hörsaal Robertinum)
Dienstag, 05.05.2020, Dienstag, 16.06.2020, Dienstag, 30.06.2020 18:30 - 20:00
(HS Robertinum)
Dienstag, 14.07.2020 18:30 - 20:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen