MLU
Seminar: Junge Volljährige in und nach der Jugendhilfe - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Junge Volljährige in und nach der Jugendhilfe
Semester SS 2022
Current number of participants 32
maximum number of participants 35
Home institute Institut für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Preliminary discussion Tuesday, 12.04.2022 16:00 - 18:00, Room: [FrSt] SR-5 - Haus 7
First date Tuesday, 12.04.2022 16:00 - 18:00, Room: [FrSt] SR-5 - Haus 7

Rooms and times

[FrSt] SR-5 - Haus 7
Tuesday, 12.04.2022 16:00 - 18:00
[FrSt] SR-2 - Haus 2
Friday, 13.05.2022 12:00 - 17:00
Saturday, 14.05.2022 10:00 - 16:00
Friday, 17.06.2022 12:00 - 17:00
Saturday, 18.06.2022 10:00 - 16:00

Module assignments

Comment/Description

Die seit einigen Jahren erstarkte Careleaver-Lobby, die fachlichen bzw. politischen Diskussionen im Rahmen des Versuchs der Gesetzesreform 2016/17 und nicht zuletzt die aus erhöhter Fluchtmigration entstehende erweiterte Bedarfslage rücken junge Volljährigkeit aktuell zunehmend wieder in den sozialpädagogischen Fokus. Im leseintensiven und auf ein hohes Maß an Engagement ausgelegten Seminar gehen wir den Fragen nach, wie junge Volljährigkeit als Lebensphase gesellschaftlich konstruiert, gegenüber angrenzenden Phasen relationiert wird und welche Effekte damit für junge Volljährige im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen einhergehen. Ausgehend von verschiedenartigen theoretischen und empirischen Annäherungen erörtern wir gemeinsam, vor welche besonderen Herausforderungen junge Volljährige aktuell stehen – insbesondere steht dabei die Gruppe der Careleaver*innen im Fokus – und diskutieren, wie Jugendhilfe dem sinnvoll begegnen kann.

Die Veranstaltung ist auf Präsenz ausgelegt, insofern dies sinnvoll möglich ist.

Admission settings

The course is part of admission "G2: Organisation, Intervention und Fallverstehen in der Sozialen Arbeit (BA 180/90) SS 2022".
Um ein Modul und die zugehörigen Lehrveranstaltungen studieren zu können, müssen Sie sich im Löwenportal (https://loewenportal.uni-halle.de) für das entsprechende Modul anmelden. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen des Moduls erfolgt separat im Stud.IP. Die Modulanmeldung ist i.d.R. 14 Tage vor bis 14 Tage nach Beginn der Vorlesungszeit möglich. Die exakten Termine werden vom Prüfungsamt per E-Mail und im Veranstaltungsverzeichnis des jeweiligen Semesters bekannt gegeben. Nur wenn ein Modul angemeldet ist, kann die Studienleistung von den jeweiligen Dozierenden verbucht werden und ist eine Anmeldung zur Prüfung möglich.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 25.03.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 18.03.2022 09:00 to 09.04.2022 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 22.03.2022, 09:00 to 09.04.2022, 23:59.
Assignment of courses: