MLU
andere Veranstaltung: LEHRKRAFT: Play to Learn! - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: LEHRKRAFT: Play to Learn!
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.01.2023 14:30 - 16:30

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag, 10.01.2023 14:30 - 16:30
Dienstag, 17.01.2023 14:30 - 16:30

Kommentar/Beschreibung

“Game Based Learning” und Gamifizierung spielen eine immer bedeutendere Rolle, wenn es darum geht interaktive Lehrinhalte zu entwickeln. Daher gilt es zu erforschen, welche Bildungspotentiale der Einsatz von Spielen im Unterricht birgt und wie der pädagogische Einsatz von Spielen den Schulunterricht bereichern kann. Dafür werden wir im Workshop Lehrinhalte spielerisch verpacken und eure Unterrichtseinheiten mit einfachen selbstentwickelten Brettspielen verknüpfen.
Beim zweiten Treffen wollen wir uns offen über erstellte Spielkonzepte austauschen, Prototypen testen und Strategien entwickeln, wie die Spiele noch lehrreicher umgesetzt werden können.

Die Veranstaltung wird durchgeführt von Joel Keßler.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: LEHRKRAFT: Play to Learn!".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.