MLU
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika
Untertitel Basismodul Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/Lateinamerika Fachspezifische Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungsnummer ROM.02820.04
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 32
erwartete Teilnehmendenanzahl 60
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: Hörsaal III (R.1.31)[EA 26-27]
Leistungsnachweis Klausur
Studiengänge (für) LA, B.A. 90, B.A. 120 (erste Sprachdomäne)
SWS 2 und Tutorium (1 SWS)
ECTS-Punkte 5

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Was ist Kultur, was ist Kulturwissenschaft? Was ist Spanien, was ist Lateinamerika? Diesen fundamentalen Fragen soll in der Einführungsveranstaltung nachgegangen werden. Zudem werden Grundbegriffe wie Nation, Mythos, kollektives Gedächtnis sowie Fragestellungen und Methoden, wie sie in der Kulturwissenschaft Anwendung finden, näher beleuchtet. Neben theoretischen Erkenntnissen, die an praktischen Beispielen konkretisiert werden, wird es einen kulturgeschichtlichen Abriss geben, der einen Überblick über die wichtigsten historischen Epochen geben soll.

Literatur zur Einführung:
Bernecker, B. (2008): Spanien heute. Frankfurt/Main: Vervuert.
Exner, I./ Rath, G. (Hg.) (2015): Lateinamerikanische Kulturtheorien. Grundlagentexte. Göttingen: Wallstein.
Gimber, A. (2003): Kulturwissenschaft Spanien. Stuttgart: Klett.
Hartwig, S. (2018): Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas. Stuttgart: Metzler.
Lay Brander, M. (Hg.) (2023): Einführung in die Lateinamerikastudien. Ein Handbuch. Berlin: Erich Schmidt Verlag.
Nünning, A. (2005): Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften. Stuttgart: Metzler.
Nünning, A. (2008): Einführung in die Kulturwissenschaften. Theoretische Grundlagen – Ansätze – Perspektiven. Stuttgart: Metzler.