MLU
Vorlesung: Vorlesung/Übung: Einführung in Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Klimawandel - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Vorlesung/Übung: Einführung in Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Klimawandel
Veranstaltungsnummer AGE.07462.01
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
erwartete Teilnehmendenanzahl 45
Heimat-Einrichtung Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.10.2023 13:30 - 16:30
Art/Form Seminar
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 13:30 - 16:30, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Inhalte:

Block 1: Wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels:
1. Treibhausgase, Treibhauseffekt und Strahlungshaushalt
2. Quantifizierung von Treibhausgasemissionen in Klimamodellen
3. Der IPCC, das 1.5°-Ziel und Kohlenstoffbudgets
4. Sektorale Emissionsverteilung und Möglichkeiten zur Emissionsvermeidung

Block 2: Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft
5. Treibhausgasemissionen der Landnutzung („AFOLU“)
6. Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft
7. Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung
8. Speicherung von Kohlenstoff in Boden und Vegetation
9. Tradeoffs zwischen Klimaschutz, Ernährung, Bioenergie und Artenschutz

Block 3: Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft:
10. Auswirkungen auf Pflanzenphänologie, Produktionsmengen und betriebliche Praxis
11. Bedeutung von Extremwetter
12. Auswirkungen auf Wasserverfügbarkeit und Bewässerung
13. Anpassungsoptionen
14. Zukunftsszenarien: Landwirtschaft in 2050
15. Offene Fragerunde, Evaluierung und Besprechung der Modulleistung