MLU
Seminar: BA Chr Or: Magie oder Gebet. Ritus im Orientalischen Christentum (Kulturgeschichte des Orientalischen Christentums) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Chr Or: Magie oder Gebet. Ritus im Orientalischen Christentum (Kulturgeschichte des Orientalischen Christentums)
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 16.04.2014 14:00 - 17:00
Studiengänge (für) BA Christlicher Orient
SWS 2

Räume und Zeiten

(Mühlweg 15, SR I)
Mittwoch: 14:00 - 19:00, zweiwöchentlich (5x)
Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:00 - 19:00, zweiwöchentlich(1x)

Kommentar/Beschreibung

Magie oder Gebet. Ritus im orientalischen Christentum

Die religiösen und liturgischen Handlungen im Christentum (Riten) kennen vielfältige Ausdrucksformen im Orient. Der größte Teil der Riten ist in Büchern und anderen Texten, wie Gebetsrollen, festgehalten. Integriert in das alltägliche Leben sind die Texte fester Bestandteil der jeweiligen Kirchen und Kulturen und werden auch im weiten Feld der Magie eingesetzt. Die Herstellung und Verwendung der Texte in magischen Ritualen wird innerhalb der Kirche toleriert. Die Analyse dieser Quellen zeigt den Ursprung der Texte auf und ermöglicht die Einordnung in die jeweilige Kultur. Im Seminar werden daher ethnologische, soziologische, biologische, medizinische sowie kunsthistorische Forschungen zur Magie im orientalischen Christentum mit einbezogen.