MLU
Übung: M. Tullius Cicero: In M. Antonium Orationes Philippicae - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: M. Tullius Cicero: In M. Antonium Orationes Philippicae
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 18.10.2018 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / SR)

Räume und Zeiten

(Rob / SR)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Zur Vorbereitung auf die Klausur des Vertiefungsmoduls Lateinische Sprache möchten wir zusammen ausgewählte Partien der Orationes Philippicae Ciceros lesen. Anhand dieser soll ein Einblick in die bewegte Zeit der ausgehenden Republik erhalten und besonders die Fähigkeit, grammatische Strukturen lateinischer Texte zu erfassen und zu analysieren, geschult werden. Zudem wird der Erwerb, die Verfestigung und Erweiterung des lateinischen Prosawortschatzes gefördert.

Textausgabe: Fedeli, Paulus (ed.): M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia. Fasc. 28. In M. Antonium Orationes Philippicae XIV. Leipzig: 1982.

Kommentare:
Ramsey, John T. (ed.): Cicero Philippics I-II. Cambridge: 2003.
Monteleone, Ciro: La "Terza Filippica" di Cicerone. Retorica e regolamento del Senato, legalità e rapporti di forza. Fasano: 2003.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldezeitraum: M. Tullius Cicero: In M. Antonium Orationes Philippicae (Frau Schmidt)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:22 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2018, 00:00 bis 31.10.2018, 00:00.