MLU
Blockveranstaltung: BS: Liturgiewissenschaft in Quellen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: BS: Liturgiewissenschaft in Quellen
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Sonstiges Literatur:
Wolfgang Ratzmann (Hg.): Der wirkliche Gottesdienst. Historische Annäherungen. Leipzig 2009
Christian Gerber: Historie der Kirchen=Ceremonien in Sachsen. Leipzig 1732
Paul Graff: Geschichte der Auflösung der alten gottesdienstlichen Formen in der evangelischen Kirche Deutschlands. Göttingen 1937 (Nachdruck 1994)
Emil Sehling (Hg.): Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. Begr. Tübingen 1902

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Agenden: Sind das Textbücher, Drehbücher, Partituren, Regieanweisungen, historische Quellen? Ausgehend vom Evangelischen Gottesdienstbuch bewegen wir uns in diesem Seminar rückwärts durch die Geschichte und lesen Agenden. Nach einer grundlegenden Reflexion über die Textgattung Agende im Kontext des Faches Praktische Theologie, legen wir den exemplarischen Fokus auf historische Agenden und Kirchenordnungen der Städte Halle und Leipzig. Was kann man eigentlich in den Agenden des 18., 17. und 16. Jahrhunderts über Gottesdienste erfahren? Wer druckt eigentlich Agenden und auf wessen Geheiß? Welche Rückschlüsse lassen die Agenden auf die wirklich stattgefundenen und durchgeführten Gottesdienste zu? Mehrere Teile des Seminars finden in der ULB, Marienbibliothek, FSt.
Zeit und Ort: n.V.