MLU
Seminar: Zur Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Zur Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 45
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 08.04.2008 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus 5 / Kleiner HS)
Studiengänge (für) Grundstudium DEW, MAEW (ErzB), LAG, LAS, LGru, LSo / wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 5 / Kleiner HS)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)
Keine Raumangabe
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(1x)

Kommentar/Beschreibung

Kommentar:
Wie Mädchen erzogen werden sollen und welche Bildung sie haben sollten, wurde im Verlaufe der Geschichte ganz unterschiedlich diskutiert. Sollten Mädchen die gleiche Erziehung erhalten wie Jungen oder eine spezifische Mädchenerziehung (oder wurde Bildung für das weibliche Geschlecht als abkömmlich erachtet)? Wie wurden die unterschiedlichen Positionen begründet und in welchen historischen Kontexten sind sie zu sehen? Im Seminar werden Texte zur Mädchen- und Frauenbildung vom 15. bis zum 20. Jahrhundert gemeinsam diskutiert. Wer teilnimmt, sollte bereit sein, jede Woche 20 bis 30 Seiten zu lesen und möglichst auch ein Kurzreferat zu übernehmen.
Literatur:
• Zu dem Seminar wird ein Reader erstellt.