MLU
Vorlesung: FD 3 - Modul - Poteniale der Musiktherapie im musikpädagogischen Setting - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: FD 3 - Modul - Poteniale der Musiktherapie im musikpädagogischen Setting
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 16.04.2021 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt/Haus31/Raum 0.41)

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus31/Raum 0.41)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Potentiale der Musiktherapie im musikpädagogischen Setting

In dem Seminar bekommen die Studierenden einen Einblick in die theoretischen Hintergründe und praktischen Anwendungsgebiete der Musiktherapie. Dabei steht sowohl die heilende als auch die präventive Wirkung des Mediums im Vordergrund. Musik spricht unsere Gefühle an, vermag es Gruppen zu stärken und ist vor allem für Kinder sehr motivierend. Die Musik wird in der Musiktherapie u.a. als ein Mittel zur Kontakt- und Beziehungsgestaltung genutzt. Dies kann im gemeinsamen Improvisieren und in angeleiteten Musikspielen ausprobiert werden. Vor diesem Hintergrund soll am Ende die Diskussion über Potentiale und Grenzen der Musiktherapie in pädagogischen Settings aufgegriffen werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: FD 3 - Modul - Poteniale der Musiktherapie im musikpädagogischen Setting".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.03.2021, 08:00 bis 15.04.2021, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 29.03.2021 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.