MLU
Seminar: David und der Messias in der hebräischen und griechischen Bibel - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: David und der Messias in der hebräischen und griechischen Bibel
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 21.10.2019 10:15 - 11:45, Ort: (Haus 25, SemR E)
Voraussetzungen Graecum und abgeschlossenes Proseminar AT oder NT
Lernorganisation Es wird mit dem griechischen Text der Septuaginta gearbeitet.
Studiengänge (für) - KE/D: Wahlbereich
- LAG mit Sprachwahl Griechisch: AM AT
- BA mit Sprachwahl Griechisch: PM AT
- Master: SPM ATNTKG I–III
SWS 2

Themen

Was ist die »Septuaginta«?, Entstehung der Septuaginta: Legende und Forschungsstand, Textausgaben der Septuaginta, »Kaige«-Rezension und der antiochenische Text, 1 Regn 17–18 Kurztext, 1 Regn 17–18 Langtext, 3 Regn 2, Weiter zu 3 Regn 2, Septuaginta-Psalter: Psalmen-Überschriften und Ps 151, Jesaja 7 und 9, Jes 7,10–17, Schluss-Sitzung, (f.a. wg. Prüfungswoche der Theol. Fak.)

Räume und Zeiten

(Haus 25, SemR E)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

David spielt als Psalmensänger, als Gründer der judäischen Dynastie, als Eroberer Jerusalems und nicht zuletzt als Projektionsfigur messianischer Hoffnungen eine zentrale Rolle im Alten wie im Neuen Testament. Von besonderem Interesse ist daher, wie David im griechischen Alten Testament begegnet, dessen Wirkungsgeschichte im Neuen Testament und der Kirchengeschichte kaum zu überschätzen ist. So ist der "Christus"-Titel von der Bezeichnung Sauls und Davids als "Gesalbter des Herrn" in der Septuaginta abgeleitet. Im Seminar soll sowohl das Davidbild der griechischen Versionen der Samuel- und Königebücher, die teilweise auf sehr alte hebräische Textfassungen zurückgehen, als auch das des LXX-Psalters, der für die frühe Rezeptionsgeschichte von besonderem Interesse ist, thematisiert werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.