MLU
Seminar: Stigmatisierungsprozesse in Schule und Unterricht - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Stigmatisierungsprozesse in Schule und Unterricht
Subtitle Modul: Förderdiagnostik, Förderplanung und fachrichtungsspez. Vertiefung (LAGr) Förderpädagogische Kompetenzen im Lehramt Grundschule - Modul II
Semester SS 2020
Current number of participants 16
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Rehabilitationspädagogik
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 06.04.2020 10:00 - 12:00, Room: (Haus 31 / SR 237)
SWS 2

Rooms and times

(Haus 31 / SR 237)
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (13x)

Comment/Description

Im Seminar betrachten wir die Ebene der Interaktion zwischen Lehrkräften (Fachlehrkräfte, Sonderpädagog*innen) und Schüler*innen im Unterricht. Dabei wird der Fokus auf Prozesse der (potentiellen) Stigmatisierung und des Ausschlusses von Schüler*innen gelegt. Aus einer wissenssoziologischen Perspektive und unter Rückgriff u.a. auf interaktionstheoretische, ethnomethodologische und systemtheoretische Annahmen wird das (Spannungs-)Verhältnis von Identitätsnormen und der Handlungspraxis im Unterricht vertiefend betrachtet. Es werden Konstruktionen z.B. der ethnischen, der geschlechts- und der behinderten Identität, aber auch der leistungsbezogenen Identität empirisch untersucht und auf ihre Exklusionspotentiale hin befragt. Ausgehend von dieser analytischen Perspektive können Fragen der normativen Bewertung angeschlossen werden: Welche normativ-handlungspraktische Relevanz haben derartige Praktiken für das eigene professionelle Handeln, v.a. in Bezug auf Didaktik, Diagnostik und Differenzierung, und welche möglichen Handlungsalternativen eröffnen sich? Neben der Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Theorien wird auch das Sich-Einlassen auf empirisches Material vorausgesetzt.

Admission settings

The course is part of admission "IEBES LAGr: Modul „Förderdiagnostik, Förderplanung und fachrichtungsspezifische Vertiefung“ - Gruppierung".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 23.03.2020, 10:00 to 30.04.2020, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 29.03.2020 on 10:59. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: