MLU
Seminar: Leistung und Differenz in unterrichtlichen Praktiken - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Leistung und Differenz in unterrichtlichen Praktiken
Subtitle Modul: Förderdiagnostik, Förderplanung und fachrichtungsspez. Vertiefung (LAGr) Förderpädagogische Kompetenzen im Lehramt Grundschule - Modul II
Semester SS 2020
Current number of participants 16
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Rehabilitationspädagogik
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 06.04.2020 14:00 - 16:00, Room: (Haus 31 / SR 237)
SWS 2

Rooms and times

(Haus 31 / SR 237)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)

Comment/Description

Leistungsbeurteilung und Selektion einerseits und die Anerkennung der Heterogenität von Schüler*innen und ihre Förderung bei gleichzeitiger Vermeidung von Benachteiligung und Ausschluss andererseits sind zentrale Anforderungen, die an (angehende) Lehrkräfte gestellt werden. Dabei werden Leistungsbeurteilung und Inklusion im erziehungswissenschaftlichen Diskurs als Spannungsverhältnis betrachtet. Doch was ist eigentlich unter ‚Heterogenität’ zu verstehen und wie ist diese handlungspraktisch zu erfassen? Im Seminar werden wir uns aus einer praxeologischen Perspektive mit der Praxis der Leistungsbeurteilung in ihrem Verhältnis zu Prozessen der Herstellung und Bearbeitung von Differenzen zwischen Schüler*innen befassen. Dabei werden Fragen der Exklusion von spezifischen Schüler*innen bzw. Schüler*innen-Gruppen im Zentrum stehen, die in der Unterrichtspraxis als abweichend von (gesellschaftlichen oder organisationsspezifischen) Normalitätserwartungen konstruiert werden. Hier schließen sich Fragen an, wie derartige DIfferenzierungsprozesse aus einer inklusionspädagogischen Perspektive bewertet und welche handlungspraktischen Alternativen identifiziert werden können.

Admission settings

The course is part of admission "IEBES LAGr: Modul „Förderdiagnostik, Förderplanung und fachrichtungsspezifische Vertiefung“ - Gruppierung".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 23.03.2020, 10:00 to 30.04.2020, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 29.03.2020 on 10:59. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: