MLU
Seminar: Konstantin "der Große" und seine Zeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Konstantin "der Große" und seine Zeit
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 31
maximale Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Institut für Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2019 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 2
Sonstiges Modul: Einführungsmodul Antike (BA Geschichte)

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Herrschaft des Kaisers Konstantin, den Spätere „den Großen“ nannten, markiert einen entscheidenden Umbruch in der antiken Welt, der sich im 3. Jh. n. Chr. bereits in der sogenannten Soldatenkaiserzeit angekündigt hatte. Im Seminar werden die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens mit antiken Quellen und der Präsentation von selbst erarbeiteten Ergebnissen am Beispiel dieser Epoche einstudiert.
Sonstiges:
Das Seminar gehört zum Einführungsmodul Antike für BA/mod. Lehramt Geschichte. Sie können hier unter drei Alternativangeboten wählen (bitte nur zu einem der Seminare anmelden!) . Modulleistung ist eine Hausarbeit im Seminar. Studienleistungen sind a) ein Kurztest über die Vorlesung Geschichte der Antike im Überblick und b) mündliche Beiträge im Seminar. Wer die Vorlesung Geschichte der Antike im Überblick wegen Terminüberschneidung nicht besuchen kann (oder mit der Antike bereits näher vertraut ist), kann auch eine andere Vorlesung aus der Alten Geschichte besuchen und über deren Stoff den Kurztest schreiben. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an: angela.pabst@altertum.uni-halle.de.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Seminar Einführungsmodul Antike".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2019, 16:30 bis 31.10.2019, 00:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Diese Regel gilt von 01.09.2019 00:00 bis 31.10.2019 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: