MLU
Blockveranstaltung: Religion für Religionslehrkräfte - (k)ein Thema im Studium? - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Blockveranstaltung: Religion für Religionslehrkräfte - (k)ein Thema im Studium?
Semester SS 2018
Current number of participants 3
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Blockveranstaltung in category Offizielle Lehrveranstaltungen
SWS 2

Rooms and times

No room preference

Module assignments

Comment/Description

Religionslehrkräfte sollen, so die fachdidaktische Theorie, nicht nur Religion als Wissensbestand unterrichten, sondern auch eine Innenperspektive des Christseins erschließen können. Was das aber genau heißt und was das mit der eigenen religiösen Innenperspektive zu tun hat, wird kaum bedacht- mit der Folge, dass sich angehende Religionslehrkräfte häufig einem diffusem Erwartungsdruck ausgesetzt sehen. Das Blockseminar beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld von gelebter, gelernter und gelehrter Religion, eigenen Gottesbildern, individuellen, theologischen "Baustellen" und setzt sich mit konzeptionellen Ansätzen sowie empirischen Studien zur Religiosität bei Religionslehrern auseinander, um das Berufsfeld "Religionslehrer" zu klären und mögliche Zuordnungen von Lehrerrolle und eigener religiöser Orientierung zu prüfen. Begleitende Angebote des Klosters Drübeck schaffen Raum für eine persönliche Reflexion der Fragen. Andreas Ziemer als Referent des Pädagogisch-Theologischen Instituts (Drübeck) sowie der Schulbeauftragte Sören Brenner werden das Seminar bereichern. Für die entstehenden Kosten wird ein Beitrag von ca.65,00 € erhoben (in begründeten Fällen ist eine finanzielle Unterstützung möglich). Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Plätze beschränkt. Es empfiehlt sich von daher eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung.
Termin: 8.6.-10.6.2018 im Kloster Drübeck