MLU
Übung: Figuren- und Emblemdichtung in Renaissance und Barock - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Figuren- und Emblemdichtung in Renaissance und Barock
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 5
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Art/Form Blockveranstaltung
SWS 2
Sonstiges Modul: Mastermodul Lateinische Literatur der frühen Neuzeit

Blockveranstaltung; Näheres wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben
Scheinvergabe: Regelmäßige Teilnahme und Präparation der in Kopie zur Verfügung gestellten Texte; Literaturangaben in der 1. Sitzung

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Figurengedichte und Embleme sind Kunstformen, die unter dem Oberbegriff "visuellen Poesie" zu subsumieren sind. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der beiden Gattungen, der durch die Lektüre und Interpretation jeweiliger Spezimina vertieft wird.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Figuren- und Emblemdichtung in Renaissance und Barock".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2020, 00:00 bis 30.11.2020, 00:00.