MLU
Seminar: Bestimmungsübung: Antike Plastik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Bestimmungsübung: Antike Plastik
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Klassische Archäologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.04.2019 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / HS KA)
Art/Form Seminar/Übung
Sonstiges Modul: Materielle Kultur der Antike
Modul: Gegenstandsspezifische Themen der Klassischen Archäologie

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Seminar: Übung zur Bestimmung antiker Plastik
Die Skulptur stellt eine der wichtigsten Denkmälergruppen der antiken Kunst dar. Die jeweiligen stilistischen Gestaltungsmerkmale der verschiedenen Epochen und Zeitabschnitte sind wesentlich für die zeitliche Einordnung bzw. das chronologische Gerüst der antiken Kunstgeschichte. In der Bestimmungsübung soll anhand ausgewählter Beispiele ein Überblick über die verschiedenen ‘Gestaltungsprinzipien’ und ihre Entwicklung gegeben werden, wobei die Beschreibung und Einordnung von Skulpturen ein wichtiges Lernziel darstellt.

Literatur:
J. Boardman, Griechische Plastik. Die archaische Zeit (Mainz 1981)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die klassische Zeit (Mainz 1996)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die spätklassische Zeit (Mainz 1998)
B. Andreae, Skulptur des Hellenismus (München 2001)
P. C. Bol (Hrsg.), Geschichte der antiken Bildhauerkunst, Bd. 1–4 (Mainz 2002–2010)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Bestimmungsübung: Antike Plastik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2019, 00:00 bis 30.04.2019, 00:00.