MLU
Vorlesung: Platon. Frühe und mittlere Dialoge - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Platon. Frühe und mittlere Dialoge
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / SR)
Sonstiges Modul. Griechische Literatur der Archaik und Klassik im Überblick
Modul: Ersatzmodul Lektüre und Vertiefung klassischer griechische Literatur
Modul: Basismodul Griechische Literatur : Frühzeit/Klass9o

Räume und Zeiten

(Rob / SR)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Platons Philosophie lässt sich nicht auf knappe Formeln bringen. Wer sich ihr nähern will, muss die in den Dialogen entwickelten Gedankengänge im Einzelnen nachvollziehen und bisweilen auch in kritische Distanz zu ihnen treten. Die Vorlesung stellt einige Werke aus der frühen und mittleren Schaffensperiode des großen Philosophen in diesem Sinne vor.

Einführende Literatur:
H. Görgemanns, Platon, Heidelberg 1994.
E. Heitsch, Platon und die Anfänge seines dialektischen Philosophierens, Göttingen 2004.
M. Erler, Platon, München 2006.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Platon. Frühe und mittlere Dialoge".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2020, 00:00 bis 30.04.2020, 00:00.