MLU
Blockveranstaltung: Reihenplanung im produktionsorientierten Literaturunterricht am Beispiel ausgewählter Dramentexte Bertolt Brechts (Blockseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Reihenplanung im produktionsorientierten Literaturunterricht am Beispiel ausgewählter Dramentexte Bertolt Brechts (Blockseminar)
Untertitel (Modul:Fachdidaktik II oder III)
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 02.12.2016 14:15 - 15:45
Art/Form Blockseminar
Studiengänge (für) LAG/LAS wobl.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 02.12.2016 14:15 - 15:45
Freitag, 13.01.2017 14:15 - 17:45
Samstag, 14.01.2017 08:15 - 15:45
Freitag, 20.01.2017 14:15 - 17:45
Samstag, 21.01.2017 08:15 - 15:45

Kommentar/Beschreibung

Die Entwicklung des modernen Literaturunterrichts ist in den letzten Jahrzehnten durch eine Vielzahl methodischer und verfahrenstechnischer Ideen von Vertretern einer handlungs-und produktionsorientierten Deutschdidaktik befruchtet worden. Ziel war es, die Begegnung mit dem literarischen Text zu individualisieren und zu intensivieren.
Besonders Studierende, Referendare und junge Lehrer stehen solchen Verfahren zu Recht aufgeschlossen gegenüber. In diesem Blockseminar werden anhand zweier Dramentexte Bertolt Brechts (Der gute Mensch von Sezuan, Herr Puntila und sein Knecht Matti) verschiedene produktionsorientierte Verfahren intensiv gemeinsam erarbeitet und evaluiert. Rezeptionsästhetische und kreative Lernphasen erfordern überdies eine genaue Reihenplanung, die als zweiter Schwerpunkt die Arbeit im Seminar bestimmen wird. D.h. Fragen zur Lernzielformulierung, Zeitmanagement etc. werden zu den einzelnen Dramentexten diskutiert.
Die Modulleistung erfolgt in Form einer Portfolio-Arbeit (Vorstellung einer eigenen Reihenplanung mit produktionsorientierten Verfahren am Beispiel eines selbstgewählten Dramentextes).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.