MLU
Seminar: WF2_"Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: WF2_"Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation"
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 23.04.2019 18:00 - 19:30, Ort: MS8-SR2 [Med]
Erster Termin Dienstag, 23.04.2019 18:00 - 19:30, Ort: MS8-SR2 [Med]
Sonstiges Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Falls sich mehr Interessenten eintragen, entscheidet das Los.

Räume und Zeiten

MS8-SR2 [Med]
Dienstag, 23.04.2019 18:00 - 19:30

Kommentar/Beschreibung

Entscheidungen am Lebensende stellen für Ärztinnen und Ärzte eine schwierige Aufgabe dar. Die Gestaltung der Entscheidungsfindung und die Gespräche mit Patienten, Angehörigen und weiteren Beteiligten erfordern ethische und kommunikative Kompetenzen. So müssen Ärzte beispielsweise wissen, wie sie mit Sterbewünschen, die im Gespräch von Patienten geäußert werden umgehen. Weiterhin müssen die ethischen und auch rechtlichen Grundlagen für die Durchführung beziehungsweise Begrenzung medizinischer Maßnahmen am Lebensende bekannt sein, um kompetent das Gespräch über solche Entscheidungen führen zu können.
In diesem Wahlfach lernen Sie zum einen klinisch-ethische Grundlagen der Entscheidungsfindung am Lebensende kennen. Zum anderen erproben Sie in einer Praxiseinheit mit Simulationspatienten, wie Sie Gespräche am Lebensende professionell angemessen führen können.

Die Termine (Blockveranstaltung an drei Terminen) werden im Rahmen der Vorbesprechung festgelegt.

Die Studienleistung umfasst die Analyse eines in der Lehrveranstaltung besprochenen Falls.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 8 beschränkt.

Falls sich mehr Interessenten eintragen, entscheidet das Los.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: WF2_"Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation"".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 04.03.2019, 14:00 bis 15.04.2019, 14:00.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.