General information
Course name | Seminar: LSQ-Modul Teil Inklusion- Seminar "Rechtsextremismus - Begriff, Erscheinungsformen und pädagogische Herausforderungen" |
Semester | SoSe 2023 |
Current number of participants | 27 |
maximum number of participants | 30 |
Home institute | Zentrum für Lehrer*innenbildung |
Courses type | Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen |
Preliminary discussion | Friday, 23.06.2023 16:00 - 18:00 |
First date | Friday, 23.06.2023 16:00 - 18:00, Room: (ZLB, Dachritzstraße 12, SR 214) |
Participants | Studierende ab dem 3. Fachsemester |
Pre-requisites |
Empfohlen: - für alle LÄ Modul "Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht" - für LA Sek und Gym vorheriger oder gleichzeitiger Besuch der Einführungsvorlesung im LSQ B ODER des Basisseminars "Grundlagen inklusiver Pädagogik" (Basisseminar angeboten bis SoSe 2021) |
Performance record |
regelmäßige Anwesenheit, Übernahme eines Seminarbeitrags, einzelne vorbereitende Reflexionsaufgaben, Modulteilleistung Portfolio Alle Leistungen müssen erbracht werden. |
Studiengänge (für) | Lehramtsstudierende aller Schulformen |
SWS | 2 |
Miscellanea |
Das LSQ-Modul besteht aus zwei Teilen: Kommunikation und Inklusion. Studierende des LA an Sek und Gym besuchen Teil Kommunikation: 1 Seminar Teil Inklusion: 1 Vorlesung und 1 Seminar Studierende des LA an GS und FöS besuchen Teil Kommunikation: 1 Seminar Teil Inklusion: 2 Seminare |