MLU
Vorlesung/Übung: ASQ - Unternehmensführung und Entrepreneurship - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: ASQ - Unternehmensführung und Entrepreneurship
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 41
Heimat-Einrichtung Prorektorat für Studium und Lehre
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.10.2010 18:00 - 20:00, Ort: (Melanchthonianum, HS Z)
Leistungsnachweis Bei regelmäßiger Teilnahme haben Studierende die Möglichkeit, einen ASQ-Schein (Allg. Schlüsselqualifikationen) zu erhalten.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Melanchthonianum, HS Z)
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (13x)
(Löwengebäude, HS 12)
Freitag, 28.01.2011 08:30 - 18:00
Samstag, 29.01.2011 08:30 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesungsreihe erstreckt sich nahezu über das gesamte Wintersemester 2010/2011 und richtet sich an Studierende aller Studienrichtungen. Eingeladen sind auch Studierende, die sich während des Studiums selbständig machen und/oder sich nach Ende des Studiums eine wirtschaftlich selbständige Existenz aufbauen möchten.

In dem an die Vorlesung anschließenden zweitägigen Blockseminar sollen zuvor erworbene Kenntnisse im Rahmen eines Unternehmensplanspiels praktisch angewandt werden.

Bei regelmäßiger Teilnahme haben Studierende die Möglichkeit, einen ASQ-Schein (Allgemeine Schlüsselqualifikationen) zu erhalten.

WICHTIGER HINWEIS
**************************
- Verantwortlich für die Durchführung dieser Veranstaltung ist das Hochschulgründernetzwerk UNIVATIONS. Bei ALLEN Fragen zur Veranstaltung ist direkt UNIVATIONS unter info@univations.de zu kontaktieren. Die Homepage ist unter www.univations.de zu erreichen.
- Fragen und Nachrichten über StudIP an ASQ PRSLASQ werden NICHT beantwortet! ASQ PRSLASQ ist lediglich als "Administrator" dieser Veranstaltung im StudIP und kein Dozent im herkömmlichen Sinne.
-Da nun 41 Teilnehmer (mit Berücksichtigung der Studenten auf der Warteliste) für die Veranstaltung angemeldet sind, können wir leider keine weiteren Studenten zulassen. Sollten sich jedoch noch kurzfristig freie Plätze ergeben, werden wir dies hier bekanntgeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen, wir informieren Sie dann, falls sich noch freie Kapazitäten ergeben!

Themen der Veranstaltung:
12.10.2010 Einführungsveranstaltung
19.10.2010 Best-Practice - Erfolgreiche Gründer berichten
26.10.2010 Konkretisierung der Geschäftsidee
02.11.2010 Personalmanagement und Unternehmerteam
09.11.2010 Rechtsformen und Haftung
16.11.2010 Gründungsformalitäten
23.11.2010 Businessplan
30.11.2010 Marktcheck
07.12.2010 Marketing und Vertrieb
14.12.2010 Unternehmensrechnung
11.01.2011 Finanzierung und Förderung
18.01.2011 Grundlagen der Präsentation
25.01.2011 Einführung ins Planspiel
28.+29.01.2011 Unternehmensplanspiel (Gruppe 1) bzw.
07.+08.02.2011 Unternehmensplanspiel (Gruppe 2)

-> die genauen Inhalte und Referenten der einzelnen Veranstaltungen können Sie unter http://www.univations.de/veranstaltungen/betriebswirtschaftliche-inhalte.html einsehen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.