General information
Course name | Seminar: BA Aufbaumodul Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft (Sem. 6: Globale Ressourcen- und Landkonflikte) |
Subtitle | Globale Ressourcen- und Landkonflikte |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 24 |
maximum number of participants | 30 |
Home institute | Politikwissenschaft |
participating institutes | Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft |
Courses type | Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen |
First date | Wednesday, 06.04.2022 16:00 - 18:00, Room: (HS XVII Unipl./Mel) |
Type/Form | Blockseminar |
Participants | Siehe Modulhandbuch |
Pre-requisites | Siehe Modulhandbuch |
Learning organisation |
Leistungsanforderungen: Textlektüre, Beteiligung an Diskussion, Referat Studienleistung: Referat Modulleistung: Hausarbeit (in einem der beiden Seminare) |
Performance record |
Studienleistung und Modulleistung gemäß Modulhandbuch. Genauere Angaben werden an dieser Stelle und in der Veranstaltung noch bekannt gegeben. 10 LP ergeben sich aus dem Besuch der beiden Veranstaltungen im BA-Aufbaumodul Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft und einer Hausarbeit in einem der beiden Module.“ |
Studiengänge (für) | Siehe Modulhandbuch |
SWS | 2 |
Miscellanea |
Für den erfolgreichen Abschluss des Aufbaumoduls Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft müssen zwei Seminare besucht werden. In jedem Seminar absolvieren Sie die Studienleistung (z.B. Referat). In einem der beiden Seminare schreiben Sie die Hausarbeit. |
ECTS points | 10 LP |