MLU
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Veranstaltungsnummer AGE.03824.02
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 89
erwartete Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Agrar- und Ernährungswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Bodenkunde und Bodenschutz, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 13.10.2021 10:30 - 14:30, Ort: Hörsaal 3.07 [VSP 1]
Studiengänge (für) - Pflichtmodul im MSc Management natürlicher Ressourcen - Wahlmodul im MSc Agrarwissenschaften
SWS 4
ECTS-Punkte 5

Themen

Zusammensetzung von Böden: Mineralphasen, Einführung, Zusammensetzung von Böden: Organische Substanz, Chemisches Gleichgewicht, Chemische Verwitterung, Reaktionen an festen Bodenbestandteilen: Kationenaustausch, Reaktionen an festen Bodenbestandteilen: Adsorption, Reaktionen an festen Bodenbestandteilen: Azidität, Redox-Prozesse, Kolloide, Kinetik, Übung / Fragestunde 1, Übung / Fragestunde 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Inhalte:
– Stoffliche Zusammensetzung von Böden (Elemente, Bodenwasser/-luft, Mineralphasen, organische Substanz),
– Chemie der Bodenlösung (Säure–Basen-Reaktionen, Ionen in wässriger Lösung, Redoxreaktionen, Löslichkeitprodukte ),
– Oberflächenchemie (Oberflächenaufbau-/struktur, Sorption, Bodenazidität/Puffersysteme, Verwitte-rung/Neubildung von Mineralphasen, Kolloidchemie),
– Nährstoffe/Schadstoffe (Stickstoff, Schwefel, Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Spurenelemente, organische Fremdstoffe