MLU
Seminar: Didaktik und Methodik der "Sprecherziehung für Lehramtsstudierende" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Didaktik und Methodik der "Sprecherziehung für Lehramtsstudierende"
Untertitel Modul 15:Didaktik und Methodik der rhetorischen Kommunikationsbefähigung
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
maximale Teilnehmendenanzahl 34
Heimat-Einrichtung Sprechwissenschaft und Phonetik
beteiligte Einrichtungen Sprechwissenschaft, Sprechwissenschaft mit Schwerpunkt Phonetik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 04.04.2018 12:15 - 13:45
Art/Form Seminar
Teilnehmende 2. Studienjahr BA Sprechwissenschaft
Voraussetzungen erfolgreicher Abschluss des Moduls 11 "Entwicklung rhetorischer Eigenkompetenzen"
Lernorganisation Referate
Lehrproben zu ausgewählten Themen
Leistungsnachweis Verschriftlichung der Referate oder Lehrproben
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich(15x)
Mittwoch, 30.05.2018 14:00 - 15:30
Mittwoch, 06.06.2018 14:00 - 15:30
Mittwoch, 13.06.2018 14:00 - 15:30

Kommentar/Beschreibung

Erarbeitung von Fähigkeiten zur teilnehmer- und zielorientierten sowie didaktisch-methodisch optimierten Kursplanung und -durchführung,

Diskussion von Literaturvorschlägen,

Erstellung von Seminarkonzepten für praxisrelevante Kursanforderungen im Rahmen der Lehrerausbildung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Didaktik und Methodik der "Sprecherziehung für Lehramtsstudierende"".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:12 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 16.03.2018, 08:00 bis 30.04.2018, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Sprechwissenschaft/Komparistik