MLU
Vorlesung/Übung: ASQ - Wirtschaftliches Denken und Handeln für Geistes- und Sozialwissenschaftler - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: ASQ - Wirtschaftliches Denken und Handeln für Geistes- und Sozialwissenschaftler
Untertitel Unternehmerisches Denken und Handeln
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Prorektorat für Studium und Lehre
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.04.2013 18:15 - 19:45, Ort: (Melanchthonianum Hörsaal B)
Voraussetzungen keine
Leistungsnachweis Modulleistung Präsentation (im Rahmen des Unternehmensplanspiels)
Studiengänge (für) Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften
Bachelor 90/120/180
SWS 150
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Melanchthonianum Hörsaal B)
Dienstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (12x)
(WEGEN KRANKHEIT ENTFÄLLT LEIDER DIE VORLESUNG!)
Dienstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (1x)
(Gollmann Komissioniersysteme)
Dienstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (1x)
(Gründerwerkstatt, TGZ I, Weinbergweg 23, 06120 Halle)
Freitag, 12.07.2013 - Samstag, 13.07.2013 09:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

WICHTIGER HINWEIS
**************************
- Der Verantwortliche für die Durchführung dieser Veranstaltung ist Frau Dr. Hübner (huebner@univations.de).

- Fragen und Nachrichten über StudIP an ASQ PRSL werden NICHT beantwortet! ASQ PRSL ist lediglich als "Administrator" dieser Veranstaltung im StudIP und kein Dozent im herkömmlichen Sinne.

ABLAUF UND INHALTE (vorläufig)
**************************
09.04.2013 Einführung in wirtschaftliches Denken - Grundlagen der BWL und VWL
16.04.2013 Unternehmertum I (Social Entrepreneurship)
23.04.2013 Unternehmertum II (Grundlagen der Gründung)
30.04.2013 Unternehmensethik
07.05.2013 Geschäftsmodell und Businessplan
14.05.2013 Einführung in Unternehmensplanspiele, Planspiel-Organisation, Gruppeneinteilung und Recherche
21.05.2013 Open Enterprises: Unternehmensexkursion
28.05.2013 Marketing und Strategie
04.06.2013 Betriebliches Rechnungswesen und FInanzierung
11.06.2013 Unternehmensfinanzierung
18.06.2013 Unternehmensformen und Recht
25.06.2013 Praxisbeispiele - Erfolgreiche Gründer berichten
02.07.2013 Grupenarbeit und Vorbereitung des Busienssplans
09.07.2013 Gruppenarbeit unf Abgabe des Businessplans
12. und 13.07.2013 ganztägig Unternehmensplanspiel (Präsentation Teil des Leistungsnachweises ASQ)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.