MLU
Seminar: Lyrics im Deutschunterricht (Blockseminar) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Lyrics im Deutschunterricht (Blockseminar)
Subtitle (Modul: Fachdidaktik II oder III)
Semester WS 2016/17
Current number of participants 3
expected number of participants 30
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Friday, 04.11.2016 15:00 - 19:00, Room: (Luisenstr. 2, Raum 2)
Type/Form Blockseminar
Learning organisation 04.11.2016: Einführung, organisatorisches
Studiengänge (für) LAG/LAS wobl.
SWS 2

Rooms and times

(Luisenstr. 2, Raum 2)
Friday, 04.11.2016, Friday, 02.12.2016 15:00 - 19:00
Saturday, 03.12.2016 08:00 - 14:00
Saturday, 10.12.2016 09:00 - 19:00

Comment/Description

Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an Bob Dylan – ein Songwriter wird als Dichter geehrt, Lyrics als Kunstform anerkannt. Im Deutschunterricht finden Lyrics leider noch viel zu selten Beachtung. Zwar hält mit dem Poetry Slam zunehmend das „gesprochene Gedicht“ Einzug in die Schule, aber Lyrics sind leider eine Randerscheinung. Dies ist vor allen Dingen deshalb bedauerlich, weil Lyrics die lyrische Kunstform sind, die am stärksten an die Lebenswelt der Schüler anknüpft: Jeder Jugendliche kann mindestens zwanzig Songs seiner Lieblingsband fehlerfrei mitsingen und in jeder Pause gibt es über Kopfhörer Lyrik aufs Ohr.

Dieses Seminar möchte sich mit der sinnvollen und zieladäquaten Einbindung von Lyrics in den Deutschunterricht befassen. Dazu werden einige theoretische Aspekte, wie die Verortung von Lyrics zwischen Musik und Sprache, betrachtet werden; vor allem sollen aber praktisch-methodische Aspekte im Mittelpunkt des Seminars stehen. Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrer, Lyrics in den Unterricht einzubinden, und welche Kompetenzen lassen sich dadurch bei den Lernenden schulen? Dabei sollen verschiedene Methoden sowohl getestet als auch reflektiert und diskutiert werden."

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.