MLU
Vorlesung/Übung: Einführung in die Musikinformatik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: Einführung in die Musikinformatik
Untertitel Analyse und Resynthese von akustischen Signalen
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Musikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Voraussetzungen Wenn möglich, sollten die Studenten die Software SuperCollider: http://supercollider.github.io/ sowie LISP in a Box installiert haben: https://common-lisp.net/project/lispbox/
Sonstiges Literatur: Hensel, Daniel: Beiträge zur Musikinformatik
Modus, Klang- und Zeitgestaltung in Lassus- und Palestrina-Motetten, Wiesbaden, Springer 2017; Mazzola, Guerino: Elemente der Musikinformatik, Wiesbaden, Springer 2006; Hesselmann, Norbert: Digitale Signalverarbeitung: Rechnergestützte Erfassung, Analyse und Weiterbearbeitung analoger Signale - Eine Einführung, Würzburg, Vogel 2017; Seibel, Peter: Practical Common LISP (Books for Professionals by Professionals), Apress 2006; Wilson, Scott: The SuperCollider Book, MIT Press 2011.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Musikinformatik ist noch jung und wenig definiert. In dieser Veranstaltung soll alles, was in irgendeiner Form mit Musik und Informationswissenschaft zu tun hat, vorgestellt werden. Einerseits sollen die theoretische Darstellung und Ausübung der digitalen Signalverarbeitung, andererseits die Vermittlung der Grundlagen der Programmierung in Common LISP speziell für Musikwissenschaftler ihren Anteil an der Veranstaltung haben. Um Voranmeldung wird gebeten.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.