MLU
Seminar: Seminar: Musiktheorie (Seminar): Vokalimprovisation - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Seminar: Musiktheorie (Seminar): Vokalimprovisation
Untertitel Vertiefung Musiktheorie (Modultitel LA Gym, LA Sek)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
erwartete Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Musikpädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2023 16:15 - 17:45
Voraussetzungen Freude an Ensemblearbeit und Singen
Lernorganisation Anmeldung bis 30. September 2023
Leistungsnachweis Je nach Nachfrage in mündlicher Form
Studiengänge (für) 9-10 LAG wahlobl.
9 LAS wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 16:00 - 17:30, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Vokalimprovisation im Ensemble nach historischen Vorbildern in verschiedener Stilistik

Vermittlung verschiedener Grundkompetenzen in Bezug auf Vokalimprovisation:
- Stilistik der betreffenden Epochen mit Schwerpunkt Renaissance und Barock
- Vokale Mehrstimmigkeit
- Imitations- und Kanontechnik
- Cantus Firmus Improvisation
- Satzmodelle
- Klangflächen
- Umgang mit verschiedenen Tonsystemen und Ordnungsprinzipien: Solmisation, Stufen, GB, Funktionen