MLU
Vorlesung: Vorlesung: Verhaltensbiologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Vorlesung: Verhaltensbiologie
Untertitel Modul Verhaltensbiologie
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 69
erwartete Teilnehmendenanzahl 80
Heimat-Einrichtung Allgemeine Zoologie
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Biologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 18.07.2022 08:15 - 09:45, Ort: (Raum 207 am Hohen Weg 8 (2. Etage))
Studiengänge (für) Bachelor und Lehramt Biologie
SWS 2

Themen

Einführung I: Verhalten, Einführung II: Verhalten, Genetik&Verhalten, Lernen und Gedächtnis, Kommunikation, Orientierung, Verhalten in Wirts-Parasit Interaktionen, Sozialverhalten, Fitness&Spieltheorie, Sexualität&Paarungssysteme

Räume und Zeiten

(Raum 207 am Hohen Weg 8 (2. Etage))
Montag, 18.07.2022 - Freitag, 22.07.2022, Montag, 25.07.2022 - Freitag, 29.07.2022 08:15 - 09:45

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Liebe Studierende
Nach zwei Jahren digitaler Lehre wird die Vorlesung und die Übung Verhaltensbiologie in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden. Die Vorlesung wird am 18.07.2022-29.07.2022 von 8:15-9:45 im Raum 207 am Hohen Weg 8 (2. Etage) stattfinden. Die Übung findet vom 18.07.2022-22.07.2022 für Kurs 1 und vom 28.07.2022-29.07.2022 für Kurs 2 immer von 10:00-16:00 im Raum 305-307 am Hohen Weg 8 (3. Etage) statt. Die Übungsplätze sind begrenzt und eine Anmeldung über StudIP ist vonnöten, um die Kursorganisation zu gewährleisten. Mehrfache Anmeldungen zu den Kursen sind unbedingt zu vermeiden, da dies anderen Studierenden den Platz wegnimmt und damit die Teilnahme an einem Kurs unmöglich macht. Übungsplätze werden zunächst nach Verfügbarkeit aufgefüllt.
Um ein für Sie als Studierende und für uns als Lehrende sicheres und erfolgreiches Grundpraktikum zu gewährleisten, müssen folgenden Regeln in Anbetracht der noch anhaltenden Pandemie unbedingt beachtet werden:
1. Vorlesung und Übung ist eine 3G Veranstaltung. Bitte kommen Sie zu den Vorlesungen und den Übungskursen mit einem Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind. Der Geimpft-Status gilt bis zu 6 Monate nachdem sie die 2. Impfdosis erhalten haben oder wenn Sie ‚geboostet‘ sind. Der Genesen-Status gilt bis 3 Monaten (90 Tage) nachdem Sie wieder negativ getestet wurden, nach einer COVID-Erkrankung. Der Getestet-Status muss nachgewiesen werden mit dem Vorliegen eines aktuellen negativen Tests auf SARS-CoV2. Hierfür ist ein Testnachweis einer öffentlichen Teststelle („Bürgertest“) vorzulegen; ein Selbsttest daheim ist nicht ausreichend. Ein PCR-Test darf zum Zeitpunkt des Nachweises nicht älter als 48 Stunden sein, ein Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden.
2. FFP2 Masken müssen während der gesamten Dauer der Veranstaltungen (Vorlesung und Übung) getragen werden. Falls Sie aus medizinischen Gründen keine FFP2-Maske tragen können, bitten wir Sie darum das entsprechende Zertifikat einzureichen.
3. Vor dem Eintritt in den Vorlesungssaal oder in die Praktikumsräume ist eine Selbst-Registrierung zwingend erforderlich. Hierfür sind QR-Codes an den Türen angebracht, über die Sie sich mit der Löwen-App registrieren müssen.
Die Nichtbeachtung der oben genannten Regeln führt dazu, dass Sie nicht zur Veranstaltung zugelassen werden. Diese Regeln gelten zur Zeit des Schreibens dieser Ankündigung, unterliegen jedoch etwaigen Änderungen bis zum Veranstaltungsbeginn. Ich werde Sie rechtzeitig informieren sollte dies der Fall sein.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an diese Webseite der MLU: https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/#anchor3384126

Mit freundlichen Grüßen
Simon Tragust

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.