MLU
Projektseminar: Geschichte der islamischen Welt in der kolonialen Periode - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Geschichte der islamischen Welt in der kolonialen Periode
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 05.10.2010 16:00 - 18:00, Ort: (Mühlweg 15 / SR II)
Studiengänge (für) BA Südasienkunde/South Asian Studies (Modul IE - Teil 2)

Räume und Zeiten

(Mühlweg 15 / SR II)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar behandelt einen wichtigen Teilaspekt der Geschichte der islamischen Länder in der Neuzeit: die direkte Herrschaft europäischer Mächte in großen Teilen der islamischen Welt. Bis heute sind die teilweise langen Perioden der Kolonialherrschaft prägend. Wir widmen uns in der Hauptsache dem französischen Algerien und Britisch-Indien. Daneben kommen andere Regionen und Kolonialmächte zur Sprache: die Niederlande in Südostasien, die Russen in Zentralasien und die Franzosen in Westafrika. Das Seminar versucht auch, einen Ausblick auf die postkoloniale Situation und die wissenschaftliche Diskussion um Kolonialismus und Postkolonialismus zu geben.