MLU
Seminar: Sprachtypologie: Mehrsprachigkeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Sprachtypologie: Mehrsprachigkeit
Untertitel Theoretische Sprachwissenschaft (M.A. BLIK), Sprachtypologie (M.A. HVS), Import Anglistik/Amerikanistik 120 (Sprachtypologie), Projektarbeit B.A. Blik und Alte Welt
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
Heimat-Einrichtung Seminar für Indogermanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Sprachen und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.04.2023 10:00 - 12:00, Ort: (LuWu2, SR 2.14)
Lernorganisation Studienleistung: Referat/Präsentation
Modulleistung: Hausarbeit (Korpusanalyse) oder Projektarbeit
Studiengänge (für) M.A. HVS (Modul Sprachtypologie)
M.A. Anglistik/Amerikanistik 120 (Modul Sprachtypologie)
M.A. BLIK (Theoretische Sprachwissenschaft)
M.A. Südasienkunde (Modul SS: OSW.05966.01)
B.A. Alte Welt (Projektarbeit)
B.A. BLIK (Projektarbeit)
Sonstiges Im Seminar wird es zunächst um allgemeine Fragen und Klassifikation von Sprachkontakt - Diglossie, Pidgin, Kreol, Sprachbundphänomene - gehen, im Weiteren um individuelle und soziale Aspekte von Mehrsprachigkeit wie Sprachpolitik und dann ganz konkret um die sprachliche Situation im südlichen Afrika, v.a. Namibia. Methodisch steht das Erstellen eines eigenen Analysekorpus und dessen Auswertung im Vordergrund.

Räume und Zeiten

(LuWu2, SR 2.14)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche