MLU
Seminar: Wirtschaft und Infrastruktur Südasiens - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wirtschaft und Infrastruktur Südasiens
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Sprachen und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.04.2016 16:00 - 18:00, Ort: (Ludwig-Wucher-Str. 2, 2. OG, Raum 2.14)
Studiengänge (für) MA Südasienkunde/South Asian Studies (Module RV: OSW.05957.01, SE: OSW.05960.01, VH: OSW.05958.01)
BA Südasienkunde/South Asian Studies (Module EW: OSW.05746.01, RM: OSW.05742.01, HA: OSW.05745.01)
BA Interkulturelle Südasienkunde (Module EW: OSW.05746.01, RM: OSW.05742.01, HA: OSW.05745.01)
andere Studienprogramme nach Maßgabe des jeweiligen Modulhandbuchs
SWS 2

Räume und Zeiten

(Ludwig-Wucher-Str. 2, 2. OG, Raum 2.14)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Neben allgemeinen Fakten zu den Wirtschaften und zur Infrastruktur in den südasiatischen Ländern sollen überblicksartig sozioökonomische, soziopolitische und geopolitische Strukturen der Länder Südasiens vorgestellt werden. Nach einer Einführung zur Wirtschaftgeschichte wird der Fokus der Lehrveranstaltung auf den gegenwärtigen Entwicklungen und den neuen Herausforderungen im Zuge der Globalisierung liegen. Dabei werden nicht nur die Wirtschaftsbeziehungen der südasiatischen Länder untereinander thematisiert, sondern auch zu Ländern außerhalb Südasiens. Weitere Themen sind: Entwicklung der Landwirtschaft, Ausmaß und Charakter der Armut, Nichtregierungsorganisationen und Korruption in Südasien.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Wirtschaft und Infrastruktur Südasiens".
Erzeugt durch Migration 128 08:36:47 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.