MLU
Seminar: Rekonstruktionen pädagogischer Praxis - Eine Anwendung qualitativer Erhebungs- und Analyseverfahren - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Rekonstruktionen pädagogischer Praxis - Eine Anwendung qualitativer Erhebungs- und Analyseverfahren
Semester WS 2018/19
Current number of participants 7
maximum number of participants 16
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 18.10.2018 10:00 - 12:00, Room: (FrSt / Haus 7 / SR 5)
Participants 3. Semester
Studiengänge (für) BA 90
SWS 2

Rooms and times

(FrSt / Haus 7 / SR 5)
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Comment/Description

In diesem Seminar sollen verschiedene Erhebungs- und Analyseverfahren qualitativer Forschung kennengelernt und angewandt werden. Auf der Basis bereits erhobener qualitativer Daten wie Beobachtungsprotokollen von Schüler-Lehrer-Interaktionen oder Schüler-Schüler-Interaktionen, Audiotranskriptionen schulischer Interaktionen und Einzelinterviews mit Schülern oder Lehrern – die als „Protokolle der sozialen Wirklichkeit“ dienen – soll unter Anwendung angemessener qualitativ-rekonstruktiver Analyseverfahren die pädagogische Praxis hinsichtlich ihrer typischen Merkmale und Grundprobleme untersucht werden.
Das Seminar richtet sich damit an Studierende, die über Grundkenntnisse qualitativer Forschung verfügen und sich bereits den interpretativen Paradigma angenähert haben.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Vertiefung: Fragebogenkonstruktion und Datenanalyse mit SPSS".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:19 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 15.09.2018, 10:30 to 21.10.2018, 23:59.