MLU
Seminar: Erkundungen in rehabilitationspäd. Handlungsfeldern Bildungsförderung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Erkundungen in rehabilitationspäd. Handlungsfeldern Bildungsförderung
Subtitle Bildungsförderung im Grundschulalter
Course number RPD.02732.05
Semester SoSe 2023
Current number of participants 11
expected number of participants 12
Home institute Zentrum für Lehrer*innenbildung
participating institutes Institut für Rehabilitationspädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 20.04.2023 16:00 - 18:00, Room: (ZLB, Dachritzstraße 12, SR 214 / 222)
Type/Form ÜFR-Seminar
Participants ab 3. FS
SWS 1

Rooms and times

(ZLB, Dachritzstraße 12, SR 214 / 222)
Thursday: 16:00 - 18:00, fortnightly (6x)

Comment/Description

Im Rahmen des Moduls unterstützen 12 Studierenden Kinder der Schuleingangsstufe über ein Schuljahr im schulischen Lernen in Kleingruppen, die nach Einschätzung ihrer Lehrer*innen bzw. Erzieher*innen Schwierigkeiten im Bereich des schulischen Lernens haben oder diese entwickeln könnten. Die Studierenden haben die Möglichkeit und die Aufgabe in Zweierteams, wöchentlich an einem Nachmittag der Woche im Hort in Halle-Neustadt ein Angebot zur Bildungsförderung für Schüler*innen vorrangig der ersten und zweiten Klassenstufen zu unterbreiten. Die spielerischen und handlungsbetonten Lernangebote sollen das schulische Lernen ergänzen.

Parallel zur Arbeit mit den Kindern findet ein Begleitseminar statt, das der prozessbegleitenden theoretischen Reflexion, der kollektiven Fallberatung, der Entwicklung von didaktischen Materialien und der Diskussion und Auswertung förderdiagnostischer Instrumente dient.

Das Praxisprojekt wird finanziell durch die Stiftung humalios gefördert. Die finanzielle Förderung erfolgt in der Regel durch eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro pro Monat pro Studierenden und der Möglichkeit der Finanzierung von Sachmitteln.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.