MLU
Seminar: Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern. Teil 1:Förderkonzepte zur Aneignung der Kulturtechniken bei Lernbeeinträchtigungen: Schriftsprache - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern. Teil 1:Förderkonzepte zur Aneignung der Kulturtechniken bei Lernbeeinträchtigungen: Schriftsprache
Veranstaltungsnummer RPD.05469.01
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Lernbehindertenpädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2017 14:15 - 15:45, Ort: (Lernwerkstatt)
Teilnehmende Lehramt an Förderschulen
Voraussetzungen Modul: Einführung in die Lernbehindertenpädagogik
ÜFR-Modul: Grundlagen Didaktik und Schriftspracherwerb
Studiengänge (für) Modularisierter Studiengang Lehramt an Förderschulen
SWS 2
Sonstiges Das Seminar findet in der Lernwekstatt statt.
ECTS-Punkte 10

Räume und Zeiten

(Lernwerkstatt)
Donnerstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Lernziele und -inhalte bitte dem Modulhandbuch entnehmen.

Das Seminar ist der erste Teil des Moduls "Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern". Die Modul-Ziele können Sie nur erreichen, wenn Sie parallel dazu das Seminar von Herrn Bartusch mit dem Schwerpunkt "Anfangsunterricht Mathematik" besuchen.
Der zweite Teil des Moduls "Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern" ist das Modul "Soziales Lernen u. Entwicklung sozialer Kompetenzen unter besonderer Beachtung von Kindern und Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen" und findet im Sommersemester statt.