MLU
Blockveranstaltung: Pädagogisch-therapeutische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Pädagogisch-therapeutische Aspekte der Körperbehindertenpädagogik
Untertitel Referenten: Steffen Völker, Sandra Böhme, Simone Zimmermann
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 05.02.2010 09:00 - 18:00, Ort: (Zwei Termine werden hier im Institut stattfinden. Ein Termin mit erhöhtem Praxisteil findet in Leipzig in der sportwissenschaftli-chen Fakultät Jahnallee statt. Nähere Informationen darüber werden im stud.ip bekannt gegeben)

Räume und Zeiten

(Zwei Termine werden hier im Institut stattfinden. Ein Termin mit erhöhtem Praxisteil findet in Leipzig in der sportwissenschaftli-chen Fakultät Jahnallee statt. Nähere Informationen darüber werden im stud.ip bekannt gegeben)
Freitag, 05.02.2010 - Sonntag, 07.02.2010 09:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

1) Ausgehend von den in den Schulen vorkommenden Indikationen im Bereich Körperbehinderung werden in einem Überblick therapeutische Verfahren im Rah-men der Mototherapie vorgestellt und diskutiert. Schwerpunktmäßig stehen dabei die Komplexität der Therapieformen, der Weg von der Diagnostik zur Therapie und die zum Einsatz kommenden Hilfsmittel im Vordergrund. Als spezielle Therapie-formen werden die konduktive Förderung nach PeTö, eine vom Grundsatz her ganzheitliche Behandlung und das heilpädagogische Reiten und Voltigieren in Theorie und an Praxisbeispielen vorgestellt.
2) Neben den schulunspezifischeren therapeutischen Herangehensweisen bildet das Thema sensorische Integration den zweiten Hauptschwerpunkt des Blockseminars.