MLU
Vorlesung: Vorlesung: Grundlagen der Beratung und Kooperation in der Rehabilitationspädagogik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Vorlesung: Grundlagen der Beratung und Kooperation in der Rehabilitationspädagogik
Untertitel Modul: Beratung und Kooperation in der Rehabilitationspädagogik
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.04.2016 14:15 - 15:45, Ort: (Fr. Stift. Haus 31 HS)
Teilnehmende Lehramt Förderpädagogik ab 6. Semester
Leistungsnachweis Teilnahme Lange Nacht der Wissenschaften und Reflexion
Studiengänge (für) Lehramt Förderpädagogik
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr. Stift. Haus 31 HS)
Donnerstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Diese Vorlesung im ÜFR-Modul "Beratung und Kooperation in der Rehabilitationspädagogik" gibt eine Einführung in die Prozesse von Beratung und Kooperation. Dazu werden zwei Vertiefungsseminare angeboten, aus denen Sie eines auswählen. Dies wäre entweder Praxis der Beratung freitags bei Frau Budnik oder Praxis der Kooperation donnerstags 10-12 Uhr bei Frau Hanelt (jetzt Ehnert). Für alle Modulteilnehmer gilt, dass die Modulprüfung aus zwei Teilen besteht: Teil 1 - Präsentation der Arbeitsergebnisse zur Langen Nacht der Wissenschaft am 1. Juli 2014; 18:00 - 23:59Uhr; Teil 2: Schriftliche Reflexion.
Das Modul kann gesplittet werden. Da die Vorlesung inhaltliche Voraussetzung für die Vertiefungsseminare ist, muss die Vorlesung als erstes besucht werden.