MLU
Seminar: ÜFR: Erkundungen in rehabiliationspädagogischen Handlungsfeldern - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ÜFR: Erkundungen in rehabiliationspädagogischen Handlungsfeldern
Untertitel Förderung im mathematischen Lernbereich (Primarbereich)
Veranstaltungsnummer RPD.02732.01
Semester WS 2017/18 - SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 11
Heimat-Einrichtung Institut für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2017 16:15 - 17:45
Teilnehmende Studierende des Lehramts an Förderschulen ab 3. FS
Leistungsnachweis Portfolio nach dem Sommersemester
SWS 1
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 16:15 - 17:45, zweiwöchentlich(7x)
Donnerstag: 16:15 - 17:45, zweiwöchentlich(8x)
Donnerstag, 26.10.2017 16:00 - 17:30

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Das Modul läuft über 2 Semester. Die Studierenden arbeiten jeweils in Einzelförderung mit einem Kind der 4. oder 5. Klasse an der Fröbelschule in Halle (Förderschule Lernen). Mit dieser Einzelförderung wird wöchentlich und während eines ganzen Schuljahres eine reguläre Mathematik-Stunde im Stundenplan des jeweiligen Kindes gestaltet.

Das Praxisprojekt wird durch ein Seminar zur Planung und Reflexion der Förderstunden begleitet.

Es muss ein gemeinsamer Termin für alle Semimarteilnehmer gefunden werden, damit sämtliche Kinder der Lerngruppe in dieser einen Stunde Einzelförderung erhalten können. (Doodle-Liste folgt nach Anmeldung).

Aktuell mögliche Termine in der Schule:
Mittwoch: 8:00-8:45 oder 8:55-9:40 oder 12:00-12:45;
Freitag: 8:55-9:40 oder 10:00-10:45

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: ÜFR: Erkundungen in rehabiliationspädagogischen Handlungsfeldern".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:14 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.